Feiern, was uns verbindet

Das Bildungsangebot des RPI
Die modulare RPI-Ausbildung erstreckt sich über insgesamt sechs Wochenenden. Sie ist auf die Bedürfnisse der Gemeindearbeit zugeschnitten und vermittelt Kompetenzen, die zur verantwortungsvollen Mitarbeit im Kindergottesdienst, im kirchlichen Religionsunterricht sowie in der Familiendiakonie befähigen.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Zum Ausbildungswochenende RPI 6 vom 7.–9. November 2025 in Mühlenrahmede laden wir Mitarbeitende im Kindergottesdienst, Religionsunterricht sowie in der Familiendiakonie herzlich ein.

Feiern, was uns verbindet – Gottesdienste gemeinsam gestalten

Im Gottesdienst erleben und erfahren wir Gottes Gegenwart, drücken wir aus, was wir glauben, begegnen sich die, die gemeinsam Gottes Liebe feiern. Diese zentrale Versammlung einer Gemeinde können wir für alle Generationen gestalten.

Kosten
Die Kosten für dieses Wochenende betragen 250 Euro inkl. Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühr. Für Gemeindeglieder des Nord- und Süddeutschen Verbandes sowie der Deutschschweizerischen Vereinigung werden die Kosten von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten getragen. Lediglich die Reisekosten sind selbst oder ggf. von der Ortsgemeinde zu tragen.

Anmeldung und Teilnahme
Eine Anmeldung kann nur für einen der drei Ausbildungsgänge erfolgen. Bei der Anmeldung ist der gewählte Ausbildungsgang anzugeben.

  1. Kindergottesdienst (KIGO)
  2. Religionsunterricht (RU)
  3. Familiendiakonie (FAM)

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Nach Eingang und Bearbeitung der Anmeldung
wird eine Anmeldebestätigung zugesandt. Vorausgesetzt wird die Teilnahme am gesamten
Wochenende.

Kinder können leider nicht teilnehmen!